| Toponym TP (aufgelöst): | Sagarius Flumen |
| Name (modern): | bei Kara su / Karasu an der Sakarya-Mündung |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XXVIII Chelas |
| Toponym nachher | XXXIX? Hyppium Fluvius |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) |
|
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/511406 |
| Großraum: | Asia Minor |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 8A3 / 8A4 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Sangarios 1 |
| Barrington Atlas: | Sangarius fl. (52 G3) |
| TIR / TIB /sonstiges: |   |
| Miller: | Sagarius fl. |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Sagaris (p. 91,41) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): |   |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Spätantike (ab Diokletian & 4. Jh.) |
| Begründung zur Datierung: | Frühester sicherer Beleg bei den spätantiken Quellen von Rav und Guido. |
| Kommentar zum Toponym: |
Die Namensform für die Flussstation ist nur hier belegt (antike Belege zum homonymen Fluss s. Art. 8A4 (river, no. 97) (river, no. 97) [Sagarius]. Dort auch Literatur. |
| Literatur: |
Miller, Itineraria, Sp. 639. |
| Letzte Bearbeitung: | 02.08.2025 20:54 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/einzelanzeige.php?id=1189 [zuletzt aufgerufen am 03.11.2025]