| Toponym TP (aufgelöst): | Chelas |
| Name (modern): | ? bei Dikili Burun ? Cebice |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XXVII Philium |
| Toponym nachher | XXVIII Sagarius Flumen |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) |
|
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/511208 |
| Großraum: | Asia Minor |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 8A3 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Chelai 1 |
| Barrington Atlas: | Chelai (52 G2) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Chēlē 1 (TIB 13, 499) |
| Miller: | Chelas |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Chelas (p. 91,41); Chellas (p. 29,24) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): |   |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Kaiserzeit (2. Jh.) |
| Begründung zur Datierung: | Datierung: Frühste Erwähnung bei Arrian (ca. 85–90 - nach 145/146 n. Chr.), auf der TP auch in der gleichen Namensform. |
| Kommentar zum Toponym: |
Gleiche (übliche) Namensform: |
| Literatur: |
Bakalakis, G.: Untersuchungen über Chelae, in: The Proceedings of the Xth International |
| Letzte Bearbeitung: | 01.08.2025 19:22 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=1188 [zuletzt aufgerufen am 04.11.2025]