Toponym TP (aufgelöst): | Corne |
Name (modern): | ? Cafer Kale (wohl eher als Kerar Kale?/ Mündungsgebiet des Şiro Çay bei Bürçköy)? |
Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
Toponym vorher | VIII Melentenis |
Toponym nachher | XIIII Metita |
Alternatives Bild | --- |
Bild (Barrington 2000) |
![]() |
Bild (Scheyb 1753) | --- |
Bild (Welser 1598) | --- |
Bild (MSI 2025) | --- |
Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/629016 |
Großraum: | Asia Minor |
Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
Planquadrat: | 10B2 |
Farbe des Toponyms: | schwarz |
Vignette Typus : | --- |
Itinerar (ed. Cuntz): |   |
Alternativer Name (Lexika): |   |
RE: | Korne |
Barrington Atlas: | Korne (64 H4) |
TIR / TIB /sonstiges: |   |
Miller: | Corne |
Levi: |   |
Ravennat: | Corte (p. 28,21) |
Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Κόρνη (5,7,9) |
Plinius: |   |
Strabo: |   |
Datierung des Toponyms auf der TP: | Kaiserzeit (2. Jh.) |
Begründung zur Datierung: | Ort belegt seit Ptol. |
Kommentar zum Toponym: |
Gleiche Namensform: |
Literatur: |
French, David: Roman roads and milestones of Asia Minor, vol. 3.3 Cappadocia (= British Institute at Ankara Electronic Monograph 3), Ankara 2013, |
Letzte Bearbeitung: | 17.03.2025 18:56 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=1678 [zuletzt aufgerufen am 21.04.2025]