| Toponym TP (aufgelöst): | Arsinoe |
| Name (modern): | Maraş Harabeleri |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XXIII Animurio |
| Toponym nachher | - Celendenis |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) |
|
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/648571 |
| Großraum: | Asia Minor |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 9B2 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Arsinoe 8 |
| Barrington Atlas: | Arsinoe (66 C4) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Arsinoe (TIB 5, 198) |
| Miller: | Arsinoe |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Arsinue (p. 29,51); Arsinoe (p. 90,42) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Ἀρσινόη (5,8,3) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | frühe Kaiserzeit (einschließlich Flavier) |
| Begründung zur Datierung: | Gegründet um 260 v. Chr., literar. aber erst seit Strabo belegt; exisitierte bis ins Frühmittelalter. |
| Kommentar zum Toponym: |
Antike Belege: |
| Literatur: |
Ager, Sheila L.: A Ptolemaic official arbitrates between Arsinoe (Cilicia) and Nagidos (238-221), in: ead.: Interstate arbitrations in the Greek world: 337 - 90 B. C., Berkeley u. a. 1996, 126-128. |
| Letzte Bearbeitung: | 04.09.2025 15:08 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=1477 [zuletzt aufgerufen am 13.11.2025]