| Toponym TP (aufgelöst): | Euporea |
| Name (modern): | ? Kalokastro? Strymoniko? Neo Petritsi? |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XVII Heraclea santica |
| Toponym nachher | VIII Graero |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/501414 |
| Großraum: | Balkanraum südlich |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 7B2 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Inschriften (EDCS-ID): | |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Euporia 1 |
| Barrington Atlas: | Euporia (51 B2) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Euporea (TIR K 34, 53) |
| Miller: | Euporea |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Euporia Rav (p. 51,34) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Εὐπορία (3,13,35) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Kaiserzeit (2. Jh.) |
| Begründung zur Datierung: | Literar. belegt seit Ptol. (inschriftl. vielleicht schon im 1. Jh. n. Chr.). |
| Kommentar zum Toponym: |
Namensform nur hier überliefert. |
| Literatur: |
Hatzopoulos, Miltiade B.: Retour à la vallée du Strymon, in: Thrakika Zetemata I (= Meletēmata 58), Athen 2008, 13-54, hier: 41-44. |
| Letzte Bearbeitung: | 15.01.2025 19:30 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=1150 [zuletzt aufgerufen am 13.11.2025]