deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Part of Tabula Peutingeriana - Rome

Tabula Peutingeriana – Single display of hits

Toponym TP (renewed):

[inde Silanos XIX]?

Name (modern):

 

Image:
To the image detail
Toponym before -     Ad Silanos     
Toponym following -     [Larice XXIIII]     
Alternative Image ---
Image (Barrington 2000) ---
Image (Scheyb 1753) ---
Image (Welser 1598) ---
Image (MSI 2025) ---
Area:

Raetia/Noric

Toponym Type:

non-legible Toponym

Grid square:

3A5

Toponym Color:

colourless

Vignette Type :

---

Itinerary:

 

Alternative Name (Lexica):

 

Name A (RE):

 

Name B (Barrington Atlas):

 

Name C (TIR/TIB/others):

 

Name D (Miller):

 

Name E (Levi):

 

Name F (Ravennate):

 

Name G (Ptolemy):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Dating from Toponym on TP:

---

Argument for Dating:

 

Commentary on the Toponym:

Miller, Itineraria, Sp. 452f.:
Tasinemeti; j. Velden.
3 Haken. Die Lücke ist auszufüllen nach It, s.o.:
Santico 10; j. Villach, s.o.;
Larice 24; j. Predilpaß, s.o.;
inde Silanos 19.

Karmann:
Aufgrund der Meilenangabe von 35 Meilen Entfernung zu Aquileia wird Ad Silanos zu Italien gezählt und die drei unbekannten Toponyme zu Noricum. Die Straße teilt sich auf der italischen Seite auf, wodurch im Nordwesten der Plöckenpass über Julium Carnicum nach Aguntum führte und nordöstlich der Pontebbapass weiter in das norische Kernland nach Virunum, sodass es sich bei der Straße der TP nur um diese Verbindung handeln kann. Die TP nennt drei Zwischenstationen mit Toponym und Meilenangabe, deutet durch drei weitere Häkchen aber ebenso viele fehlende Stationen an. Man kann diese mit der Angabe des IA vergleichen, in welchem ebenfalls die Pontebba-Passstraße überliefert wird. Theoretisch könnten mit den Stationen Bellonum und Sancticum auch Überlegungen angestellt werden, welche Orte die Lücken der TP füllen könnten. Diese würden durch die Meilenangaben des IA zwischen Tasinemeti und Ad Silanos liegen.Das Itinerar beziffert die Strecke mit 109 Meilen, was erstaunlich nah an der Rekonstruktion durch die Luftlinie der Orte für Ad Silanos und Tasinemeti liegt.

References:

Miller, Itineraria, Sp. 452f.;

RE: -

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Last Update:

03.09.2025 09:52


Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige_en.php?id=627 [last accessed on September 7, 2025]

Edition Information Privacy Statement