deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Part of Tabula Peutingeriana - Rome

Tabula Peutingeriana – Single display of hits

Toponym TP (renewed):

Egirca

Name (modern):

Mirovo bei Ihtiman/Ichtiman

Image:
To the image detail
Toponym before XVIII     Sarto     
Toponym following XIIII     Zyrmis     
Alternative Image ---
Image (Barrington 2000)
Image (Scheyb 1753) ---
Image (Welser 1598) ---
Image (MSI 2025) ---
Pleiades: https://pleiades.stoa.org/places/481823
Area:

Northern Balkans

Toponym Type:

Toponym, no Symbol

Grid square:

7A1

Toponym Color:

black

Vignette Type :

---

Itinerary:

Helice (136,1); Hilica (567,7)

Alternative Name (Lexica):

 

Name A (RE):

Egirca

Name B (Barrington Atlas):

*Egerica (49 F1)

Name C (TIR/TIB/others):

Egerica (TIR K 34, 51); Stoponion (TIB 6, 464f)

Name D (Miller):

Egirca

Name E (Levi):

 

Name F (Ravennate):

Egerica (4,7 p. 50,24)

Name G (Ptolemy):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Dating from Toponym on TP:

Early Empire (including Flavian period)

Argument for Dating:

Datierung: Der Ort erscheint ab neronischer Zeit (Inschrift, außerdem bei Ps.-Sen. Herc. Oet. 1539, hier aber noch als Wildnis beschrieben) bis ins MA, Funde vor allem ab dem 3. Jh. und aus der Spätantike.

Commentary on the Toponym:

Namensform nur hier belegt: Iotazismus? Synizese
Εgirca oder Egerica spiegelt vielleicht eine gräzisierte Form *Εγερικη, ein Adjektiv, abgeleitet vielleicht von einem lokalen Toponym *Vegera, mit der indoeurop. Wurzel *ueg („feucht, nass“), unter Verlust des V im Griechischen (s. Duridanov 1969, 31).

Alternative Namensformen:
- Egerica Rav 4,7 p. 50,24.
- mansio Hilica ItBurd 567,7 (Iliga P)
- Helice ItAnt 136,1 (elice P); Sen. Herc. Oet. 1539 Thraciae … Rhodopes alumnus / durior terris Helices niuosae (ebenso TIB 464).
- vielleicht identisch mit dem in iustinianischer Zeit erbauten oder erneuerten Kastell Σκούπιον, das Prok. aed. 4,4 p. 121,2 Haury erwähnt (s. Kazarow, RE 418; TIB 464).

Straßenstation an der wichtigen Diagonalroute (der Via Militaris) Serdica-Philippopolis-Constantinopolis zwischen Sparata (7A1 Sarto) und dem „Traianstor“ (Succi, s. Kazarow, RE 418).
Laut einer Inschrift, gefunden im südlichen Ihtiman, ließ Kaiser Nero durch den Provinzprocurator von Thracia an den Militärstraßen tabernae und praetoria errichten (s. Ivanov, 1973; TIB 464).

Lokalisierung:
bei Ihtiman (2340 4220) lt. TIB 464 u. Kazarow, RE 418, bzw. beim heutigen Mirovo (Gemeinde Ihtiman) lt. TIR 51 und BAtlas 49 F1.

Funde:
Wenige Reste einer spätantik-frühbyz. Befestigungsmauer, 2-3 m dick, ummauerte Fläche 60.000 m² mit Gebäuderesten im Inneren. In Ihtiman und Umgebung zahlreiche, vor allem spätantike Münzfunde (s. TIB 464 mit weiterer Literatur).
Im Südteil von Ihtiman Meilenstein um 320 n. Chr., s. Beševliev: Spätgriechische und spätlateinische Inschriften aus Bulgarien (BBA 30), Berlin 1964, 22 (Nr. 30).
Zwei Statuenbasen mit griechischen Inschriften, 244-249 n. Chr. (IGBulg IV 1992, 1993; s. TIR 51), letztere von einer Statue der Kaiserin Marcia Otacilia IGBulg IV, 1993 (s. Bălteanu 2018, 125).

Zu den Ausgrabungen: Arheologija I 1-2 (1959), 64-67.

Literatur s. TIB 465.

Meilenangabe nach Zyrmis: XIIII (14).

References:

Bălteanu, Dan: Two imperial statue bases for Philip the Arab and Marcia Otacilia from the auxiliary camp of Slăveni = Două baze de statui imperiale pentru Filip Arabul și Marcia Otacilia din castrul auxiliar de la Slăveni, Oltenia. Studii şi comunicări. Arheologie-Istorie. 25 (2018), 112-147, hier: 125.

Duridanov, Ivan: Thrakisch-dakische Studien. Erster Teil: die thrakisch- und dakisch-baltischen Sprachbeziehungen, Sofia 1969.

Ivanov, Teofil: Neuentdeckte Inschrift über die Bautätigkeit Neros in Thrakien, Archaeologia Polona 14 (1973), 209-213.

Jiriček, K.: Die Heerstraße von Belgrad nach Konstantinopel und die Balkanpässe, Prag 1877, 20; 30; 80; 91f.

Kazarow, Gabriel: Egirca, RE Suppl. 3 (1918) 418.

Larnach, Matthew: All roads lead to Constantinople: Exploring the Via Militaris in the medieval Balkans, 600-1204, Diss. Sidney 2016, 181-183.
https://pdfs.semanticscholar.org/3bd6/f508b1bb83fbe972da4fb17f92d782bb78f7.pdf

Miller, Itineraria, Sp. 534.

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Last Update:

02.01.2025 21:20


Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige_en.php?id=1089 [last accessed on July 26, 2025]

Edition Information Privacy Statement