| Toponym TP (aufgelöst): | Anticirra |
| Name (modern): | Kastro tou Stenou |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XV Euanthia oder eher: Evamzia oder Evamhia |
| Toponym nachher | XII Crusa |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/540642 |
| Großraum: | Balkanraum südlich |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 6B5 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): | Antikyra 2 (DNP); Anticyra (ThlL 2,168,26) |
| RE: | Antikyra 1 |
| Barrington Atlas: | Antikyra (55 D4) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Antikyra (TIB 1, 123; TIR J 34 Athens – Achaia, 108-111) |
| Miller: | Anticirra |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Anticera (anticira C) (p. 94,27; Anticara Rav (52,10) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Ἀντίϰυϱα (Ptol. 3,15,4) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Klassik (5./4. Jh.) |
| Begründung zur Datierung: | Ort belegt seit Herodot, in der Namensform Ἀντίϰυϱα seit Ps.-Skyl. (in der Form ἀντίκιρρα seit den Handschriften zu einigen Strabo-Stellen, aber s. dazu den Kommentar). |
| Kommentar zum Toponym: |
Die Namensform (verschrieben aus Anticyra) ist nur hier überliefert. |
| Literatur: |
Daverio Rocchi, Giovanna (Mailand), “Antikyra”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 05 January 2019 |
| Letzte Bearbeitung: | 15.01.2025 17:45 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=962 [zuletzt aufgerufen am 14.11.2025]