| Toponym TP (aufgelöst): | Bistua nova |
| Name (modern): | Bugojno |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XX Ad Matricem |
| Toponym nachher | XXIIII Stanecli |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/197170 |
| Großraum: | Balkanraum nördlich |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 6A1 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Inschriften (EDCS-ID): | |
| Alternativer Name (Lexika): | Bistua Nova (DNP) |
| RE: | Bistua nova - https://elexikon.ch/RE/III,1_505.png |
| Barrington Atlas: | Bistua Nova (20 E5) |
| TIR / TIB /sonstiges: |   |
| Miller: | Bistue Nova |
| Levi: |   |
| Ravennat: |   |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): |   |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | frühe Kaiserzeit (einschließlich Flavier) |
| Begründung zur Datierung: | Siedlungskontinuietät seit dem 1. Jh., vielleicht eine Gründung der flavischen Kaiser (s. Komm.). |
| Kommentar zum Toponym: |
Namensform nur hier belegt. |
| Literatur: |
Bojanovski, Ivo: Bosna i Hercegovina u antičko doba / Bosnien und Herzegowina in der Antike (Djela ANUBiH 66, Cent. balk. ispit. 6 / Monographies, Academie des sciences et des arts de Bosnie-Hercegovine 66, Centre d´études balkaniques 6), Sarajevo 1988, 155-168 et pass. |
| Letzte Bearbeitung: | 10.07.2025 16:05 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=755 [zuletzt aufgerufen am 15.11.2025]