deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana - Rom

Tabula Peutingeriana – Einzelanzeige

Toponym TP (aufgelöst):

Navoae

Name (modern):

Eggenthal

Bild:
Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP
Toponym vorher XXIII     Rapis     
Toponym nachher XVIII     Camboduno     
Alternatives Bild ---
Bild (Barrington 2000)
Bild (Scheyb 1753) ---
Bild (Welser 1598) ---
Bild (MSI 2025) ---
Großraum:

Raetien/Noricum

Toponym Typus:

Ortsname ohne Symbol

Planquadrat:

3A2

Farbe des Toponyms:

schwarz

Vignette Typus :

---

Itinerar (ed. Cuntz):

Rostro Nemaviae (It Ant. 237,1; 258,12)

Alternativer Name (Lexika):

 

RE:

Rostrum Nemaviae

Barrington Atlas:

*Navoa (19 C2)

TIR / TIB /sonstiges:

 

Miller:

Navoe

Levi:

 

Ravennat:

 

Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Datierung des Toponyms auf der TP:

---

Begründung zur Datierung:

 

Kommentar zum Toponym:

Miller, Itineraria, Sp. 285:
Navoe (irrig Nauore (Bt, Bg, Ve)); j. Eggenthal - hieß noch a. 1004 Nawue, und 1150 bestand noch Nawe neben dem Dorf Eggenthal (Baumann, Allgäu I S. 287). In Eggenthal und in Rohrwang wurden Meilensteine gefunden: 40, 41, 42 und 43 mp ab Aug. (CIL III 5992. 5993). 24. Dazwischen, bzw. anderer Weg von Camboduno im It 237 nach Aug. Vind.: Rostro Nemaviae - ab Aug. 25, bis Campodunum 32 -; j. Buchloe a. Genach (=Nemavia?); die Ausbiegung des Flusses mag den Namen veranlaßt haben.

Datierung (Barrington):
*Navoa – Roman/Late Antique? (Reinecke 1924, 36; Walser 1983, 33).

Kommentar (Rasch)(?):
Rostrum Nemaviae opp. an der Straße von Augsburg nach Kempten.
It. Ant. 237,1: Rostro Nemaviae (v.l. nemauie), 258,12 (v.l. memauiae,remaute); dazu (?) Tab. Peut.: Rapis (s.d.) und Navoe.
Mommsen, CIL III p. 739. - Philipp, RE. s.v. Rostrum Nemaviae

AK:
Epigraphische Überlieferung (Mit CIL und Epigraphik-Datenbank Clauss / Slaby erstellt)
CIL III 5992; 5993
Für die durch Meilenangaben auf der TP zu kurze Strecke von Augusta Vindelicum nach Brigantium ist eine These für das Problem, dass über Viaca eine Umgehung von Cambodunum ermöglicht worden ist und die Strecke an Navoae anknüpfen müsste, damit die Meilenangaben wieder passen würde.

Literatur:

Miller, Itineraria, Sp. 285;

H. Philipp, Rostrum Nemaviae, RE Bd. I A,1, 1914, Sp. 1147-1148

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Letzte Bearbeitung:

19.08.2025 16:20


Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=7 [zuletzt aufgerufen am 21.09.2025]

Impressum Datenschutzerklärung