| Toponym TP (aufgelöst): | Arypio |
| Name (modern): | Prozor |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | X Avendone |
| Toponym nachher | X Epidotio |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/197143 |
| Großraum: | Balkanraum nördlich |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 4A2 / 4B2 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): | Arupio (274, 2) |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Arypion |
| Barrington Atlas: | Arupium (20 C5) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Arupium (TIR L 33, 26) |
| Miller: | Arypio |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Parupion (p. 59.17) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Ἀρουκκία (2,16,9) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | frühe Kaiserzeit (einschließlich Flavier) |
| Begründung zur Datierung: | Die Stadt wurde 35 von Augustus erobert und verschont. Die Region wird erstmals erwähnt bei Tib. 4,1,110. |
| Kommentar zum Toponym: |
Die Namensform ist nur hier belegt. |
| Literatur: |
Beck, Rodger: The Rock-Cut Mithraea of Arupium (Dalmatia), Phoenix: Journal of the Classical Association of Canada = Revue de la Société canadienne des études classiques, 38 (1984), 356-371. |
| Letzte Bearbeitung: | 31.12.2024 18:14 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=679 [zuletzt aufgerufen am 13.11.2025]