deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana - Rom

Tabula Peutingeriana – Einzelanzeige

Toponym TP (aufgelöst):

Bibae

Name (modern):

Ain-Batria (Barrington) / bi Derradj (Miller)

Bild:
Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP
Toponym vorher XVI     Onellana     
Toponym nachher XVI     Mediocera     
Alternatives Bild ---
Bild (Barrington 2000)
Bild (Scheyb 1753) ---
Bild (Welser 1598) ---
Bild (MSI 2025) ---
Pleiades: https://pleiades.stoa.org/places/314902
Großraum:

Africa Proconsularis

Toponym Typus:

Ortsname ohne Symbol

Planquadrat:

4C5

Farbe des Toponyms:

schwarz

Vignette Typus :

---

Itinerar (ed. Cuntz):

 

Alternativer Name (Lexika):

 

RE:

Bibae

Barrington Atlas:

*Biia (32 F4)

TIR / TIB /sonstiges:

 

Miller:

Bibae

Levi:

 

Ravennat:

°Vivet (p. 38.12)

Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Datierung des Toponyms auf der TP:

---

Begründung zur Datierung:

 

Kommentar zum Toponym:

Miller, Itineraria, Sp. 927:
Bibae, Vivet oder Vivae (Ra); j. bi Derradj; nicht Hr. Harât. [Hr. Harât, wo 16 Iss im CIL VIII. Auf hier gefundenen Iss - CIL VIII 907. 910. 11170. 11172 - findet sich der name Segermes; municipium (I: CIL VIII 907 - hier gefunden). Bischöfe werden genannt aus den Jahren: a. 255 (Harduinus - Nicomedes a Segermis), a. 641 (Fleix episcopus sanctae ecclesiae municipii Segermitensis). Der Ort führte also einmal den Namen Segermes und ist nicht identisch mit Bibae.] 16.

Kommentar (RE):
https://elexikon.ch/RE/III,1_389.png
Bibae (beim Geogr. Rav. III 5 p. 144 Vivae oder Vivet), Ort in Africa, zwischen Hadrumetum und Thuburbo maius, von diesem angeblich 31 Millien entfernt, Tab. Peut. Von Tissot Géogr. comparée de l’Afrique II 557 vermutungsweise mit den Ruinen Henchir Bir el-Fauwâra (CIL VIII p. 1166), irrtümlich früher mit Henchir Harât (ebd. p. 1164) identifiziert. [Dessau.]

Datierung (Barrington):
*Biia – Roman/Late Antique (AAT I, 43.12)

Literatur:

Miller, Itineraria, Sp. 927;

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Letzte Bearbeitung:

26.02.2025 17:29


Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=490 [zuletzt aufgerufen am 19.04.2025]

Impressum Datenschutzerklärung