deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana - Rom

Tabula Peutingeriana – Einzelanzeige

Toponym TP (aufgelöst):

Adeanales (Ad Canales)

Name (modern):

nahe Campobasso [4]

Bild:
Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP
Toponym vorher VIII     Ad Pyr (Ad Pyrum)     
Toponym nachher XI     Bobiano     
Alternatives Bild
Bild (Barrington 2000)
Bild (Scheyb 1753) ---
Bild (Welser 1598) ---
Bild (MSI 2025) ---
Pleiades: https://pleiades.stoa.org/places/438659
Großraum:

Italien

Toponym Typus:

Ortsname ohne Symbol

Planquadrat:

5B3

Farbe des Toponyms:

schwarz

Vignette Typus :

---

Itinerar (ed. Cuntz):

 

Alternativer Name (Lexika):

 

RE:

ad Canales [1] - https://elexikon.ch/RE/III,2_1457.png

Barrington Atlas:

*Ad Canales (44 unlocated)

TIR / TIB /sonstiges:

 

Miller:

Adeanales

Levi:

 

Ravennat:

 

Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Datierung des Toponyms auf der TP:

bislang nicht bestimmbar

Begründung zur Datierung:

Fehlende literarische oder epigraphische Belege.

Kommentar zum Toponym:

Kommentar (Köhner)
a) Lesung und Rekonstruktion des Namens
Adeanales > Ad Canales

b) Moderne(r) Name(n) und Verortung(en)
nahe Campobasso [4]

c) Namensformen belegt bei antiken Autoren
Der Ort ist nur auf der TP belegt.

Etymologische Herleitung des Namens:
Der Name des Ortes leitet sich vermutlich von der Bedeutung Canales „Röhre, Rinne, Kanal“ ab.

d) Datierung der Namensform auf der TP
Der Ort ist nur auf der TP belegt, sein Eintrag auf der Karte damit bisher nicht bestimmbar.

e) Bedeutung des Toponyms in der Antike
Miller, Itineraria, Sp. 372:
Adeanales (So Bt, Bg, Ve, Dj, irrig Ad canales (Sch, Ma, Pd, Kt); das e ist deutlich; ein Wort.); j. bei Campobasso. 8 (Fehlt irrig bei Bt, Bg, Ve).

RE: ad Canales. 1) Zwischen Bovianum und Teanum auf der Grenze von Samnium und Apulien (Tab. Peut.), ganz ungewisser Lage. Vgl. CIL IX p. 204. Desjardins Table de Peutinger 218. [Hülsen.]

f) wenn vorhanden: Kommentar zur Vignette
-

g) Kommentar zur Einzeichnung auf der TP
-

h) Hinweise zum Streckennetz und den Distanzangaben
Kommentar (Talbert):
Route linework halts just short of the Bobiano symbol.

Literatur:

[1] (Carroccia 1989)

[2] Desjardins, Table, p. 218, col. 3, no. 3.

[3] Hülsen, Christian, ad Canales [1], in: RE III.2 (1899), Sp. 1456.

[4] Miller, Itineraria, Sp. 372.



   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Letzte Bearbeitung:

12.11.2025 23:30


Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=365 [zuletzt aufgerufen am 14.11.2025]

Impressum Datenschutzerklärung