| Toponym TP (aufgelöst): | Syllio |
| Name (modern): | Ruinenstätte Kocahisar Harabeleri auf dem Tafelberg Asar Tepe |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | - Perge |
| Toponym nachher | XI Aspendo |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) |
|
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/639109 |
| Großraum: | Asia Minor |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 9B2 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Sillyon 1 |
| Barrington Atlas: | Sillyon (65 E4) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Syllaion (TIB 8, 395-402) |
| Miller: | Syllio |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Silleo (p. 30,38) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Σίλουον (5,5,7) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | frühe Kaiserzeit (einschließlich Flavier) |
| Begründung zur Datierung: | Namensform seit Strabo belegt (sonst noch bei Arrian und - antiquarisch - bei Suda). |
| Kommentar zum Toponym: |
Gleiche Namenform (mit Metathese von i und y, s. Zgusta 1984, 568 mit Lit.): |
| Literatur: |
Brixhé, C.: Le dialecte Grec de Pamphylie, Paris 1976, 167-185. |
| Letzte Bearbeitung: | 04.09.2025 15:02 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=1473 [zuletzt aufgerufen am 13.11.2025]