| Toponym TP (aufgelöst): | Metropolis |
| Name (modern): | Yeniköy |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | - Smyrna |
| Toponym nachher | - Anogome |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) |
|
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/550741 |
| Großraum: | Asia Minor |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 8B5 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): | Metropolis 5 (DNP9 |
| RE: | Metropolis 8 |
| Barrington Atlas: | Metropolis (56 E5) |
| TIR / TIB /sonstiges: |   |
| Miller: | Metropolis |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Mitropolis (p. 29,8) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Μητρόπολις (5,2,17) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Römische Republik |
| Begründung zur Datierung: | Erstmals literar. belegt bei Strabo. |
| Kommentar zum Toponym: |
Lag in Wirklichkeit ssö. der vorangehenden Station Smyrna, das eigentlich natürlich an der Westküste Kleinasiens liegt. |
| Literatur: |
Dreyer, Boris (Hg.): Die Surveys im Hermos- und Kaystrostal und die Grabungen an den Thermen von Metropolis (Ionien) sowie am Stadion von Magnesia am Mäander: neue Methoden und Ergebnisse. Ergebnisse der internationalen und interdisziplinären Konferenz an der Universität Erlangen-Nürnberg vom 3.11.2012, Berlin u. a. 2014. |
| Letzte Bearbeitung: | 12.08.2025 14:05 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=1331 [zuletzt aufgerufen am 13.11.2025]