| Toponym TP (aufgelöst): | Prusad Olympum (Prusa ad Olympum) |
| Name (modern): | Bursa |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XV Cio |
| Toponym nachher | - Appollonia |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) |
|
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/511384 |
| Großraum: | Asia Minor |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 8B3 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): | Olympos [12] (DNP) |
| RE: | Prusa ad Olympum |
| Barrington Atlas: | Prusa (52 E4) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Prusa (TIB 13, 949-957) |
| Miller: | Prusad. olympum |
| Levi: |   |
| Ravennat: |   |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Προῦσα ἡ πρὸς Ὀλύμπῳ τῷ ὄρει (5,1,14) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Kaiserzeit (2. Jh.) |
| Begründung zur Datierung: | Datierung: Frühester Beleg des Ortes bei Theophrast, in der exakten Namensform Prusa ad Olympum jedoch erst bei Plin. epist. 10,81,1 (und zwar nur dort). |
| Kommentar zum Toponym: |
Übliche Namensform (wie auf der TP): Προῦσα |
| Literatur: |
Ameling, Walter: Ein Verehrer des "theos hypsistos" in Prusa ad Olympum (IK 39,115), Epigraphica Anatolica 31 (1999), 105-108. |
| Letzte Bearbeitung: | 07.08.2025 17:54 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=1302 [zuletzt aufgerufen am 13.11.2025]