| Toponym TP (aufgelöst): | [Sardes] (Miller) |
| Name (modern): | Sart |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | - Philadelfia XXXVI Tyatira |
| Toponym nachher | XX Ypepa |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) |
|
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/550867 |
| Großraum: | Asia Minor |
| Toponym Typus: | Symbol ohne Name |
| Planquadrat: | 8B4 |
| Farbe des Toponyms: | ohne Farbe |
| Vignette Typus : | A Doppelturm |
| Itinerar (ed. Cuntz): | Sardis (336,2) |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Sardeis |
| Barrington Atlas: | Sardis/Hyde? (56 G5) |
| TIR / TIB /sonstiges: |   |
| Miller: | [Sardes] |
| Levi: | [Sardes] (A,II,1) |
| Ravennat: | Sardis (p. 29,8) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Σάρδεις* (5,2,17; 8,17,15) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Klassik (5./4. Jh.) |
| Begründung zur Datierung: | Noch in der Spätantike bedeutend genug für ein Vignette |
| Kommentar zum Toponym: |
Nur die Zweiturmvignette wurde eingezeichnet, der Ortsname vergessen. |
| Literatur: |
Berlin, Andrea/Kosmin, Paul J.: Spear-won land: Sardis from the King´s Peace to the Peace of Apamea, Madison, Wisconsin 2019. |
| Letzte Bearbeitung: | 06.08.2025 15:35 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=1288 [zuletzt aufgerufen am 13.11.2025]