| Toponym TP (aufgelöst): | Docymeo |
| Name (modern): | İscehisar |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | - Dorileo |
| Toponym nachher | XXXII Synnada |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) |
|
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/609366 |
| Großraum: | Asia Minor |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 8B3 / 8B4 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Dokimeion |
| Barrington Atlas: | Dokimeion (62 E4) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Dokimion (TIB 7, 237) |
| Miller: | Docymeo |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Docemia (p. 31,14) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Δοκίμαιον (5,2,24) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | frühe Kaiserzeit (einschließlich Flavier) |
| Begründung zur Datierung: | Datierung: Literar. belegt seit Strabo. |
| Kommentar zum Toponym: |
Die Form ist sonst nicht belegt. Hyperkorrektes „y“ statt „i“ kommt auf der TP häufiger vor. |
| Literatur: |
Bruno, Matthias: Tituli picti su due fronti di cava nel distretto di Bacakale a Docimium (Iscehisar, Afyonkarahisar), Journal of Roman Archaeology 30 (2017), 469-489. |
| Letzte Bearbeitung: | 28.07.2025 15:16 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=1269 [zuletzt aufgerufen am 13.11.2025]