| Toponym TP (aufgelöst): | Carambas |
| Name (modern): | ? Fakas / Fakaz ?) |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XXVIII Egilan |
| Toponym nachher | XXIIII Stefane |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) |
|
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/844970 |
| Großraum: | Asia Minor |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 8A5 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Karambis |
| Barrington Atlas: | Karambis (86 D1) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Karambis (TIB 9, 226f) |
| Miller: | Carambas |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Garamnas (2,16 p. 28,36) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Κάραμβις ἄκρα (5,4,2) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Spätantike (ab Diokletian & 4. Jh.) |
| Begründung zur Datierung: | Datierung: Ort belegt seit Ps.-Skyl. 90. Die Namensform scheint jedoch eine spätantike Bildung der gemeinsamen Vorlage von TP und Rav zu sein (vielleicht der Richtungsakkusativ eines vermeintlichen Plurale tantum *Carambae, der aus dem als Ablativ Plural missverstandenen gängigen Toponym Carambis gefolgert wurde). |
| Kommentar zum Toponym: |
Belegstellen für die Siedlung: |
| Literatur: |
Avram, Alexandru/Hind, John/Tsetskhladze, Gocha: Kytoros, in: Hansen, Mogens Herman/Nielsen, Thomas Heine: An inventory of archaic and classical poleis, Oxford 2004, 958. |
| Letzte Bearbeitung: | 01.07.2025 16:25 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=1225 [zuletzt aufgerufen am 30.10.2025]