| Toponym TP (aufgelöst): | Bada |
| Name (modern): | Macedonia, s. Kommentar |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | VII Anamo |
| Toponym nachher | XX Arulos |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) | --- |
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/494541 |
| Großraum: | Balkanraum südlich |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 7B1 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): | s. Kommentar |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Bada |
| Barrington Atlas: | Bada (50 unlocated) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Bada (TIR K 34, 20) |
| Miller: | Bada |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Bata (p. 51,24); Bada (p. 93,41) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | s. Kommentar |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Spätantike (ab Diokletian & 4. Jh.) |
| Begründung zur Datierung: | Sehr unsicher. Namensform nur auf der TP, bei Rav und Guido überliefert, die auf dieselbe spätantike Quelle rekurrieren. Identifizierung mit anderen Orten zweifelhaft. |
| Kommentar zum Toponym: |
Gleiche Namensform: |
| Literatur: |
Decourt, Jean-Claude/Mottas, François: Voies et milliaires romains de Thessalie, Bulletin de correspondance hellénique 121 (1997), 311-354. |
| Letzte Bearbeitung: | 06.03.2025 13:22 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=1126 [zuletzt aufgerufen am 14.11.2025]