| Toponym TP (aufgelöst): | Cabilis |
| Name (modern): | Yambol |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | LII Berone |
| Toponym nachher | L Aquis calidis |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/216859 |
| Großraum: | Balkanraum nördlich |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 7B3 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): | a Cabile (175,2) |
| Alternativer Name (Lexika): | Kabyle (DNP) |
| RE: | Kabyle |
| Barrington Atlas: | Kabyle/ Diospolis, § Cabyleti (22 D6) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Kabylē (TIB 6, 302); Cabyle, Kabyle (TIR K 35/2, 68) |
| Miller: | Cabilis |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Gavilis (4,7 p. 49,38) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Καβύλη (3,11,12) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Kaiserzeit (Severer & 3. Jh.) |
| Begründung zur Datierung: | Namensform Cabilis erst ab dem 3. Jh. belegt: sonst nur noch bei ItAnt und Rav. |
| Kommentar zum Toponym: |
Offenbar ist Cabilis eine (nur lat. belegte) Nebenform zu Cabyle. |
| Literatur: |
Archibald, Zofia Halina: Kabyle, in: Hansen, Mogens Herman/Nielsen, Thomas Heine: An inventory of archaic and classical poleis, Oxford 2004, 893f. |
| Letzte Bearbeitung: | 04.01.2025 19:15 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=1099 [zuletzt aufgerufen am 14.11.2025]