deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana - Rom

Tabula Peutingeriana – Einzelanzeige

Toponym TP (aufgelöst):

Cersiae

Name (modern):

Romiţa

Bild:
Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP
Toponym vorher XVII     Largiana     
Toponym nachher IIII     Porolisso     
Alternatives Bild ---
Bild (Barrington 2000)
Bild (Scheyb 1753) ---
Bild (Welser 1598) ---
Bild (MSI 2025) ---
Pleiades: https://pleiades.stoa.org/places/207025
Großraum:

Balkanraum nördlich

Toponym Typus:

Ortsname ohne Symbol

Planquadrat:

7A3

Farbe des Toponyms:

schwarz

Vignette Typus :

---

Itinerar (ed. Cuntz):

 

Alternativer Name (Lexika):

 

RE:

Certia - https://elexikon.ch/RE/III,2_1985.png

Barrington Atlas:

Certiae (21 F2)

TIR / TIB /sonstiges:

 

Miller:

Cersi[a]e

Levi:

 

Ravennat:

 

Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Datierung des Toponyms auf der TP:

---

Begründung zur Datierung:

 

Kommentar zum Toponym:

Miller, Itineraria, Sp. 550:
Cersi[a]e, Certie (Ra - in Dardania udn in Mysia inf.) (cf. Crisia fl., j. Koeroes), coh. I Battavorum (I: CIL III 839); j. Romlot (Iss: CIL III 839. 6249. 7643. 8074ˇ11) bei Remeteszy (Kz).
4.

Kommentar (RE):
https://elexikon.ch/RE/III,2_1985.png
Certia (Tab. Peut. Cersie; Geogr. Rav. 178, 10. 188, 4 Certie), Station der Strasse Napoca-Porolissum, IIII m. p. von der letztgenannten Stadt, in Dakien. Jetzt Romlott, wo sich ein Lager der coh. II Britannica miliaria (CIL III 8074, 11) befand. Vielleicht stand hier auch die coh. I Batavorum miliaria CIL III 839 = Dessau 2598, vgl. 841; beim Lager entstanden canabae (CIL III 839. 7643). Im benachbarten Magyar-Egregy wurden Ziegel der coh. I Hispanorum quingenaria und der coh. VI T(h)r(acum ?) gefunden (CIL III 8074, 18. 24). CIL III p. 167f. 1014. 1378. J. Jung Fasten der Provinz Dacien 113f. 115. 119. 122. 135 und Mitt. des Instituts für österr. Geschichtsforschung, Ergänzungsband [1987] IV 10, 5. Kiepert CIL III tab. II und Formae orbis antiqui XVII. W. Tomaschek Die alten Thraker II 2, 85. C. Schuchhard Arch.-epigr. Mitt. IX 225. A. Holder Altcelt. Sprachschatz s. Certia. Ruggiero Dizion. epigraph. II 214. [Patsch.]

Datierung (Barrington):
Certiae - Roman (TIR Aquincum 46).

Literatur:

Miller, Itineraria, Sp. 550.

Patsch, Carl, Certia, in: RE III.2 (1899), Sp. 1986 f.

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Letzte Bearbeitung:

08.07.2025 14:48


Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=1012 [zuletzt aufgerufen am 03.08.2025]

Impressum Datenschutzerklärung