| Toponym TP (aufgelöst): | Larissa |
| Name (modern): | Larisa/Λάρισα |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | LXX Actanicopoli |
| Toponym nachher | XV Olympum XV Grannona |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/540905 |
| Großraum: | Balkanraum südlich |
| Toponym Typus: | Ortsname mit Symbol |
| Planquadrat: | 6B5 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | A Doppelturm |
| Itinerar (ed. Cuntz): | Larissa (328,1) |
| Alternativer Name (Lexika): | Larisa (DNP) |
| RE: | Larisa 3 Λάρισα Πελασγίς |
| Barrington Atlas: | Larissa (55 C1) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Larisa (TIB 1, 198f) |
| Miller: | Larissa |
| Levi: | Larissa (A,I,1) |
| Ravennat: | Larissa (p. 93,49; 94,39); Larisa (p. 93,46) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Λάρισσα* (3,13,42) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Klassik (5./4. Jh.) |
| Begründung zur Datierung: | Erste korrekte Erwähnung des Ortes bei Hekat. FGH F 1a,1,F Fragment 224, Z. 5 Jacoby (schon bei Hom. Il. 2,840; 10,429; 17,288 genannt, dort aber fälschlich in Kleinasien lokalisiert, s. Stählin RE 845). |
| Kommentar zum Toponym: |
Gleiche Namensform: |
| Literatur: |
Axenidis, T.: Η πελασγίς Λάρισα και η αρχαία Θεσσαλία (κοινωνική και πολιτική ιστορία) Α´-Β´, Athen 1949. |
| Letzte Bearbeitung: | 15.01.2025 17:12 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/einzelanzeige.php?id=943 [zuletzt aufgerufen am 13.11.2025]