| Toponym TP (aufgelöst): | In summo Pennino |
| Name (modern): | Col du Grand-St-Bernard (Barrington) / Le Plan de Joux (Miller) |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XXV Octoduro |
| Toponym nachher | XIII Eudracinum |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Großraum: | Italien |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 2A4 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): | Summo Penino (351,4) |
| Alternativer Name (Lexika): | summus Poeninus (DNP) |
| RE: | Alpis Poenina |
| Barrington Atlas: | Summus P(o)eninus (17 I2) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Summus Poeninus, Poeninus Mons (TIR L 32, 129) |
| Miller: | In summo Pennino |
| Levi: |   |
| Ravennat: |   |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Ἄλπεις Ποινίναι (Ποινίαι) (2,12,1; 3,1,1) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Römische Republik |
| Begründung zur Datierung: | Auf Grund der Quellenlage ist die Aktualisierung der TP an dieser Stelle in die republikanische Zeit, spätestens in die Zeit Caesars, zu datieren (vgl. Kommentar). |
| Kommentar zum Toponym: |
Großraum? |
| Literatur: |
Desjardins, Table, p. 152, col. 3, no. [?]. |
| Letzte Bearbeitung: | 25.10.2025 18:59 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/einzelanzeige.php?id=3418 [zuletzt aufgerufen am 14.11.2025]