deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Part of Tabula Peutingeriana - Rome

Tabula Peutingeriana – Single display of hits

Toponym TP (renewed):

(unnamed / illegible, no. 36)

Name (modern):

 

Image:
To the image detail
Toponym before XI     Sardona     
Toponym following XX     Ad pretorum     
Alternative Image ---
Image (Barrington 2000) ---
Image (Scheyb 1753) ---
Image (Welser 1598) ---
Image (MSI 2025) ---
Area:

Northern Balkans

Toponym Type:

non-legible Toponym

Grid square:

5A1

Toponym Color:

colourless

Vignette Type :

---

Itinerary:

 

Alternative Name (Lexica):

 

Name A (RE):

 

Name B (Barrington Atlas):

 

Name C (TIR/TIB/others):

 

Name D (Miller):

 

Name E (Levi):

 

Name F (Ravennate):

 

Name G (Ptolemy):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Dating from Toponym on TP:

---

Argument for Dating:

 

Commentary on the Toponym:

Auf dieser sehr verworren dargestellten Strecke (s. ItMiller 474) ist offenbar eine Station ausgefallen. Lediglich die Distanzangaben sind eingetragen: davor auf 5A1 11 Meilen ab Sardona und dahinter auf 5A2 20 Meilen bis Adpretorium.

ItAnt 272,1 nennt an dieser Stelle, ebenfalls 20 Meilen von Praetorio (TP 5A1 Adpretorum), die Station Arausa (heute: Velika Mrdakovica, BAtlas 20C6).

Kommentar (Talbert):
-> stretch to Adpretorvm:
The start of this stretch is not marked.

Miller, Itineraria, Sp. 474:
Diese Strecke ist ziemlich verworren, bis Trau und Lorano annehmbar; dann aber muß Praetorium mit seinen beiden Zahlen (zweimal 20) ausgeschaltet werden; dieses ist identisch mit Magno, Strecke 50, und die Zahlen geben die Verbindung von Magno einerseits mit Tragurio, andererseits mit Lorano.

Ebd., Sp. 475:
Ad pretorium_, [...].
20; - gilt nach Tragurio, ist durch den Abschreiber irrtümlich in unsere Strecke eingesetzt worden, s. Einleitung; [...].

References:

Miller, Itineraria, Sp. 474 f.

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Last Update:

10.12.2022 09:37


Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige_en.php?id=773 [last accessed on July 25, 2025]

Edition Information Privacy Statement