deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Part of Tabula Peutingeriana - Rome

Tabula Peutingeriana – Single display of hits

Toponym TP (renewed):

Stiriate

Name (modern):

Liezen im Ennstal

Image:
To the image detail
Toponym before XV     Gabromagi     
Toponym following XV     Surontio     
Alternative Image ---
Image (Barrington 2000)
Image (Scheyb 1753) ---
Image (Welser 1598) ---
Image (MSI 2025) ---
Area:

Raetia/Noric

Toponym Type:

Toponym, no Symbol

Grid square:

3A5

Toponym Color:

black

Vignette Type :

---

Itinerary:

 

Alternative Name (Lexica):

 

Name A (RE):

Stiriate

Name B (Barrington Atlas):

Stiriate (20 B2)

Name C (TIR/TIB/others):

 

Name D (Miller):

Stiriate

Name E (Levi):

 

Name F (Ravennate):

 

Name G (Ptolemy):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Dating from Toponym on TP:

---

Argument for Dating:

 

Commentary on the Toponym:

Miller, Itineraria, Sp. 450:
Stiriate; j. Liezen im Ennstal. Iss: CIL III 5642. 5643. Am Pyra-Paß ist der Ursprung des rechten Armes des Steyer-Flusses, welcher jetzt Teichelbach heißt, doch wohl ohne Beziehung zum Namen. Die Straße heißt die Salzstraße. Diese führt weiter ins Liesing- und Murtal. 15.

Datierung (Barrington):
Stiriate – Roman/Late Antique (RE)

AK:
Durch Meilensteinfunde, aber auch durch die archäologische Erschließung von St. Georgen ob Judenburg durch Hinker und Fundkonzentrationen, lassen sich mit Matucaium, Ad Pontem, Gabromago und Stiriate die Standorte von vier der elf Zwischenstationen der Strecke gut rekonstruieren.

References:

Miller, Itineraria, Sp. 450;

M. Fluß, Stiriate, RE Bd. III A,2, 1929, Sp. 2548

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Last Update:

20.08.2025 16:12


Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige_en.php?id=570 [last accessed on September 10, 2025]

Edition Information Privacy Statement