deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Part of Tabula Peutingeriana - Rome

Tabula Peutingeriana – Single display of hits

Toponym TP (renewed):

Annibali

Name (modern):

(near Torre di Catanzaro) (Barrington)

Image:
To the image detail
Toponym before XXX     Lacenium     XXX     (unnamed/illegible, no. ID 3703)     
Toponym following
Alternative Image ---
Image (Barrington 2000)
Image (Scheyb 1753) ---
Image (Welser 1598) ---
Image (MSI 2025) ---
Pleiades: https://pleiades.stoa.org/places/452293
Area:

Italy

Toponym Type:

Toponym with Symbol

Grid square:

6B2

Toponym Color:

black

Vignette Type :

A Twin Towers

Itinerary:

 

Alternative Name (Lexica):

 

Name A (RE):

Castra [20] Hannibalis

Name B (Barrington Atlas):

Castra Hannibalis (46 E4)

Name C (TIR/TIB/others):

 

Name D (Miller):

Annibali

Name E (Levi):

Annibali (A,I,1)

Name F (Ravennate):

Anniba (p. 69.17), Anival (p. 84.33)

Name G (Ptolemy):

 

Plinius:

portus, qui vocatur Castra Hannibalis (3,95)

Strabo:

 

Dating from Toponym on TP:

---

Argument for Dating:

 

Commentary on the Toponym:

Kommentar (Talbert):
The last two letters of the name are truncated to avoid running into open water.

Achtung: Lacenium ist das Vorgebirge, kein Ort!

Plin 3,95:
Scylletium Atheniensibus, cum conderent, dictum. Die dieser Stelle gegenüberliegende Bucht von Terina bildet eine Halbinsel und auf ihr einen Hafen, der Hannibals Lager [Castrum Hannibalis] genannt wird. Nirgends ist Italien schmäler

Miller, Itineraria, Sp. 360:
Annibali (Fußnote: Irrig Anibali), Aniaba und Anival (Ra) Hannibal und Annibal (Gu), - portus, qui vocatur Castra Hannibalis (Pl); von Hannibal angelegter fester Hafenplatz am Sin. Scylacius (nach Pl auf der Halbinsel zwischen diesem und dem Sin. Terinaeus, da wo Italien am schmalsten ist - 20 mp - Mart 6, 649); j. Ruinen beim Flecken Soverato oder Torre di Catanzaro, letzteres paßt nach Pl besser. 36.

Datierung (Barrington):
Castra Hannibalis – Hellenistic/Roman/Late Antique (ItMiller 360; BTCGI V, 179)
§ Annibali

RE:
Castra [20] Hannibalis
im Bruttierlande, an der schmalsten Stelle des Isthmus zwischen Sinus Terinaeus und Scyllacinus (Plin. III 95, voraus Solin. II 23); die Tab. Peut. (wo Annibali) und der Geogr. Rav. IV 31 p. 263 P. V 1 p. 330 P. (wo Anival und Aniaba) führen es als Station der Strasse an der Westküste, zwischen Scylacium (Squillace) und dem Promontorium Lacinium auf, doch sind die Distanzangaben corrupt, so dass die genaue Localisierung unmöglich bleibt.
[Hülsen.]

Crogiez, Stations, S. 412
Annibali: semblable aux Castra Hannibalis de Pline (III, 95), on sait grâce à cet auteur qu`Annibali est un port situé dans le golfe de Squillace, la partie la plus étroite de l`Italie. Localisé le plus souvent au sud de Scolacium près de Soverato Marina et du cours d`eau Ancinale - Hannibal? -, on le place aussi plus précisément à un kilomètre au nord de Paliporto, où on a mis au jour une zone portuaire accompagnée de magasins. Marafioti préférait le situer au nord de Scolacium, aux Castella en se fondant sur la similitude Castra-Castella (43) Quelques soient les hypothèses, nous n`avons aucun élément permettant de confirmer ces localisations, de comprendre les données chiffrées de la Table, et encore moins d`y trauverune station postale.
Annibali: Ähnlich wie Plinius` Castra Hannibalis (III, 95) ist Annibali ein Hafen im Golf von Squillace, dem schmalsten Teil Italiens. Er wird meist südlich von Scolacium in der Nähe von Soverato Marina und dem Wasserlauf Ancinale - Hannibal?-Der Ort wird auch genauer einen Kilometer nördlich von Paliporto lokalisiert, wo ein Hafengebiet mit Geschäften ausgegraben wurde. Marafioti zog es vor, den Ort nördlich von Scolacium bei Castella anzusiedeln und berief sich dabei auf die Ähnlichkeit Castra-Castella (43).
43 F. L ENORMANT, op. cit., p. 258; u. KAHRSTEDT, op. cit., p. 70; G. MARAFIOTI, Croniche ed antichità di Calabria, 1601 II, p. 211.

References:

Miller, Itineraria, Sp. 360;

Hülsen, Christian, Castra Hannibalis [20], in: RE III.2 (1899), Sp. 1768.

Crogiez, Stations, S. 412

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Last Update:

07.04.2025 20:15


Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige_en.php?id=441 [last accessed on July 8, 2025]

Edition Information Privacy Statement