deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Part of Tabula Peutingeriana - Rome

Tabula Peutingeriana – Single display of hits

Toponym TP (renewed):

(unnamed / illegible, no. E)

Name (modern):

 

Image:
Toponym before -     Tucca fines Affrice et Mauritaniae     
Toponym following -     (unnamed / illegible, no. F)     
Alternative Image ---
Image (Barrington 2000) ---
Image (Scheyb 1753) ---
Image (Welser 1598) ---
Image (MSI 2025) ---
Area:

Mauritania

Toponym Type:

non-legible Toponym

Grid square:

1C5

Toponym Color:

colourless

Vignette Type :

---

Itinerary:

 

Alternative Name (Lexica):

 

Name A (RE):

 

Name B (Barrington Atlas):

 

Name C (TIR/TIB/others):

 

Name D (Miller):

 

Name E (Levi):

 

Name F (Ravennate):

 

Name G (Ptolemy):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Dating from Toponym on TP:

---

Argument for Dating:

 

Commentary on the Toponym:

Unnamed / illegible, no. E (1C5)
Toponym vorher: Tucca fines Affrice et Mauretanie
Toponym nachher: unnamed / illegible, no F
Rekonstruktion: Mit dem Ravennat können die fehlenden Stationen zwischen Tuca (p. 40.17) und Igilgili (p. 40.22) nicht rekonstruiert werden, da Ravennat und Tabula Tuca widersprüchlich lokalisieren, ersterer am Meer, letztere im Landesinneren. Die zwischen beiden genannten Städte Chulla (p. 40.21) und Paceanis (p. 40.21) folgen auf der Tabula nach Igilgili in Richtung Carthago. Im Itinear wird Tuca nicht aufgeführt. Eventuell hat der Zeichner die erste Treppe zwischen Chulchul und Igilgili zu kurz gezeichnet, weshalb der Ort samt Umschrift weiter nach links auf die Strecke gerutscht ist. Die Strecke befindet sich laut BAtlas im Gebirge (BAtlas 31 E3)

References:

RE: -

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Last Update:

16.10.2023 14:20


Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige_en.php?id=3669 [last accessed on July 4, 2025]

Edition Information Privacy Statement