deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Part of Tabula Peutingeriana - Rome

Tabula Peutingeriana – Single display of hits

Toponym TP (renewed):

Thadvte (Thadute)

Name (modern):

(between Sitifis and Sigus) (Barrington) / Um el Asnam (Miller)

Image:
To the image detail
Toponym before XII     Ad Sturnos     
Toponym following XXV     Saluiana (Salviana)     
Alternative Image ---
Image (Barrington 2000)
Image (Scheyb 1753) ---
Image (Welser 1598) ---
Image (MSI 2025) ---
Pleiades: https://pleiades.stoa.org/places/311147
Area:

Numidia

Toponym Type:

Toponym, no Symbol

Grid square:

2C1

Toponym Color:

black

Vignette Type :

---

Itinerary:

Tadutti (32,5)?

Alternative Name (Lexica):

 

Name A (RE):

Thadute

Name B (Barrington Atlas):

Thabute (31 unlocated)

Name C (TIR/TIB/others):

 

Name D (Miller):

Thadute

Name E (Levi):

 

Name F (Ravennate):

 

Name G (Ptolemy):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Dating from Toponym on TP:

---

Argument for Dating:

 

Commentary on the Toponym:

Miller, Itineraria, Sp. 940-941:
Thadute (Thabote (Pd)) (d in Majuskeln geschrieben), wahrscheinlich = Tadutti (It – a Tamagudi [Strecke 130] 28); j. Um el Asnam bei Ain Ksar. I: 4354.
[zu Thadute im It siehe Miller Sp. 941]

Datierung (Barrington):
Thabute – Late Antique (ItMiller 940)

RE:
Thadute Siedlung in N-Afrika V A.1 1183 Treidler.
Thadute. Nur in der Tab. Peut. Segm. III 1 genannte Siedlung Nordafrikas, nach K. Miller Itin. Rom. 940 mit dem Tadutti (s.d.) des Itin. Ant. wahrscheinlich identisch. Doch besteht hier keine Sicherheit, zumal MIller selbst einmal (924) T. dem heutigen Ain Ksar gleichsetzt, dann aber, wo er die Identifizierung mit Tadutti betont (940), T. in dem jetzigen Um el Asnam ganz in der Nähe von Ain Ksar wiedererkennen will. T. hat jedenfalls an einem Schnittpunkt von verschiedenen Straßen gelegen (Miller 909f., Skizze 290), im besonderen zwischen den Orten Casae (jetzt H. Mâdher) und Ad Dianam (jetzt Ain Zâna). - Inschriften s. CIL VIII 4354 - 4362. 4372-4412. 10279. Vgl. Ch. Tissot Géogr. comp. II 425-426, bei dem T. unter dem Namen Thabute erscheint und nicht einwandfrei identifziert werden kann. [Hans Treidler.]

References:

Miller, Itineraria, Sp. 940-941;

Treidler, Hans, Thadute, RE V A.1, 1934, Sp. 1183.

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Last Update:

31.12.2024 01:39


Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige_en.php?id=2726 [last accessed on July 5, 2025]

Edition Information Privacy Statement