deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Part of Tabula Peutingeriana - Rome

Tabula Peutingeriana – Single display of hits

Toponym TP (renewed):

(unnamed/illegible, no. ID 2061)

Name (modern):

 

Image:
To the image detail
Toponym before -     Cremona     
Toponym following XXII     Deloriaco     
Alternative Image ---
Image (Barrington 2000)
Image (Scheyb 1753) ---
Image (Welser 1598) ---
Image (MSI 2025) ---
Area:

Italy

Toponym Type:

non-legible Toponym

Grid square:

3B3

Toponym Color:

colourless

Vignette Type :

---

Itinerary:

 

Alternative Name (Lexica):

 

Name A (RE):

 

Name B (Barrington Atlas):

 

Name C (TIR/TIB/others):

 

Name D (Miller):

 

Name E (Levi):

 

Name F (Ravennate):

 

Name G (Ptolemy):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Dating from Toponym on TP:

---

Argument for Dating:

 

Commentary on the Toponym:

Namenloses Häkchen zwischen Cremona und Deloriaco.
Wurde vermutlich überflüssigerweise eingefügt, da der Platz zwischen den beiden Ponebenflüssen zu eng war. Aus dem gleichen Grund musste auch der Name Cremo-na aufgeteilt werden.
Weiterer Beleg dafür, dass die Straßen und Toponymeintragung erst nach den Flüssen vonstatten ging.

ehemaliger Datensatz:
Hier handelt es sich um einen gelöschten Datensatz, ehemals [ - ? - ]A[ - ? - ] im Nordmeer über Amannia in TP 2A5.

Kommentar (Talbert):
Traces of lettering - including the outline of "A" above "NI" in ALAMANNIA - do seem visible in the water.

[PK: Weder Welser noch Scheyb lesen hier etwas, würde irgendwo an dieser Stelle auch keinen Sinn machen... im nördlichen Meer ist sonst auch nichts verzeichnet, deshalb Datensatz löschen]

References:

 

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Last Update:

11.06.2025 16:06


Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige_en.php?id=2061 [last accessed on July 11, 2025]

Edition Information Privacy Statement