| Toponym TP (aufgelöst): | Cleonas |
| Name (modern): | Ag. Vasileios/Kleonai/Άγιος Βασίλειος/Κλεωναί |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | VI Corintho |
| Toponym nachher | X Micenis |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/570361 |
| Großraum: | Balkanraum südlich |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 6B5 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): | Cleonae (ThlL); Kleonai (DNP) |
| RE: | Kleonai 1 |
| Barrington Atlas: | Kleonai (58 D2) |
| TIR / TIB /sonstiges: |   |
| Miller: | Cleonas |
| Levi: |   |
| Ravennat: | fehlt |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Κλεωναί (3,16,20) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Archaik |
| Begründung zur Datierung: | Literar. belegt seit Homer. Blütezeiten im 6. Jh. v. Chr., im 3. Jh. n. Chr. und in der Spätantike. |
| Kommentar zum Toponym: |
Übliche Namensform. |
| Literatur: |
Krallē, Iōanna: The Hellenistic Peloponnese: interstate relations: a narrative and analytic history, from the fourth century to 146 BC, Swansea 2017, 430-432. |
| Letzte Bearbeitung: | 15.01.2025 17:58 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=976 [zuletzt aufgerufen am 24.10.2025]