| Toponym TP (aufgelöst): | Pistoris |
| Name (modern): | Pistoia |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | VIII Admartis (Ad Martis) |
| Toponym nachher | VI Hellana |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/403254 |
| Großraum: | Italien |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 3B1 / 3B2 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): | Pistoris (284,3; 285,1) |
| Alternativer Name (Lexika): | Pistoriae (DNP) |
| RE: | Pistoriae - https://elexikon.ch/RE/XX,2_1833.png |
| Barrington Atlas: | Pistoriae (41 D2) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Pistoriae (TIR K 32, 128f., 632) |
| Miller: | Pistoris |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Pisturias (p. 74.36) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Πιστωρία (3,1,48) |
| Plinius: | Pistorium (3,52) |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | --- |
| Begründung zur Datierung: |
Spätestens bekannt seit der Niederlage der Catilinarier 62 v. Chr. |
| Kommentar zum Toponym: |
Miller, Itineraria, Sp. 289: |
| Literatur: |
[1] Banti, Luisa, Pistoriae, in: RE XX.2 (1950), Sp. 1932-1935. |
| Letzte Bearbeitung: | 18.10.2025 17:42 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=90 [zuletzt aufgerufen am 13.11.2025]