deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana - Rom

Tabula Peutingeriana – Einzelanzeige

Toponym TP (aufgelöst):

Praesidium Dasmini

Name (modern):

Bračin?

Bild:
Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP
Toponym vorher XVII     Horrea margi     
Toponym nachher XV     Praesidium Pompei     
Alternatives Bild ---
Bild (Barrington 2000)
Bild (Scheyb 1753) ---
Bild (Welser 1598) ---
Bild (MSI 2025) ---
Pleiades: https://pleiades.stoa.org/places/207072
Großraum:

Balkanraum nördlich

Toponym Typus:

Ortsname ohne Symbol

Planquadrat:

6A3

Farbe des Toponyms:

schwarz

Vignette Typus :

---

Itinerar (ed. Cuntz):

 

Alternativer Name (Lexika):

 

RE:

Dasmini praesidium - https://elexikon.ch/RE/IV,2_2221.png

Barrington Atlas:

Dasmin(i)um, § Praesidium Dasmini (21 D6)

TIR / TIB /sonstiges:

 

Miller:

Presidio dasmini

Levi:

 

Ravennat:

 

Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Datierung des Toponyms auf der TP:

---

Begründung zur Datierung:

 

Kommentar zum Toponym:

Kommentar (Talbert):
-> stretch to Presidio Pompei:
One stretch is drawn as two.

Miller, Itineraria, Sp. 587:
17; [...].
73. Presidio dasmini^1 [1: Nicht dasmum (Kt), Dasmuni (Bt, Bg, Ve).], Dasmiani (Ra); j. bei Bracin.
Dazwischen lag nach Hi (s. o.) Cametas; j. bei Razan.
15.

Kommentar (RE):
https://elexikon.ch/RE/IV,2_2221.png
Dasmini praesidium, Station der Constantinopler Strasse in Moesia superior zwischen Horrea Margi-Čuprija und Naissus-Niš (Tab. Peut. Presidio Dasmini; Geogr. Rav. 192, 2 Dasmiani); ursprünglich wohl eine militärische Anlage zur Sicherung der Strasse, welche die Donaugarnisonen mit den im Binnenlande liegenden Festungen verband. Jetzt vielleicht bei Jovanovac im Moravathale, wo römische Reste constatiert worden sind, F. Kanitz Römische Studien in Serbien 73. H. Kiepert Formae orbis antiqui XVII. Chr. Hülsen Arch.-epigr. Mitt. XII 181. A. v. Premerstein Jahreshefte des österr. arch. Institutes I Beiblatt 170. [Patsch.]

Datierung (Barrington):
Dasmin(i)um / § Praesidium Dasmini - Roman, Late Antique (TIR Naissus 39; IMS 4, 23-25 / ItMiller 531)

Literatur:

Miller, Itineraria, Sp. 587.

Patsch, Carl, Dasmini praesidium, in: RE IV.2 (1901), Sp. 2221.

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Letzte Bearbeitung:

03.07.2025 15:05


Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=853 [zuletzt aufgerufen am 11.07.2025]

Impressum Datenschutzerklärung