deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana - Rom

Tabula Peutingeriana – Einzelanzeige

Toponym TP (aufgelöst):

Almo

Name (modern):

Lom/Лом

Bild:
Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP
Toponym vorher IIII     Remetodia     
Toponym nachher VIIII     Pomodiana     
Alternatives Bild ---
Bild (Barrington 2000)
Bild (Scheyb 1753) ---
Bild (Welser 1598) ---
Bild (MSI 2025) ---
Pleiades: https://pleiades.stoa.org/places/206909
Großraum:

Balkanraum nördlich

Toponym Typus:

Ortsname ohne Symbol

Planquadrat:

6A5

Farbe des Toponyms:

schwarz

Vignette Typus :

---

Itinerar (ed. Cuntz):

Almo (219,4)

Alternativer Name (Lexika):

 

RE:

Almus [1] - https://elexikon.ch/RE/I,2_1589.png

Barrington Atlas:

Almus (21 F6)

TIR / TIB /sonstiges:

 

Miller:

Almo

Levi:

 

Ravennat:

 

Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Datierung des Toponyms auf der TP:

---

Begründung zur Datierung:

 

Kommentar zum Toponym:

Miller, Itineraria, Sp. 502:
4^2 [2: Irrig 22 (Ve).].
Almo^3 [3: Irrig Alino (Sch, Ma, Pd, Kt; zweifelhaft ob m oder in: Dj.], Almo (It, ND - cuneus equitum stablesianorum), Ἀλμός (Proc); j. Lom-Palanka, an der Mündung des Lom (Almus). Iss: CIL III 6124. 6125 = 7420. 7421.
9; bis Cebro 18 (It).

Kommentar (RE):
https://elexikon.ch/RE/I,2_1589.png
Almus. 1) Stadt und Castell in Moesia inferior (später Dacia ripensis) an der Strasse von Viminacium nach Durostorum, m. p. XVIII gelegen östlich von Ratiaria und ebensoviel westlich von Cebrus, an der Mündung eines in der Tab. Peut. bezeichneten Flusses, jetzt Lom-palanka an der Mündung des Lom; vgl. Itin. Ant. p. 219. Tab. Peut. (Almo). Not. dign. or. 39 p. 108 cuneus equitum Stablesianorum Almo. Iord. Get. 54 Emnetzur et Ultzindur in Dacia ripensi Uto et Hisco Almoque potiti sunt. Procop. de aedif. IV 6 p. 290 Ἀλμοῦ φρούριον. Inschrift CIL III p. 992. [Tomaschek.]

Datierung (Barrington):
Almus - Roman, Late Antique (TIR Naissus 14).

Literatur:

Miller, Itineraria, Sp. 502.

Tomaschek, Wilhelm, Almus [1], in: RE I.2 (1894), Sp. 1590.

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Letzte Bearbeitung:

18.06.2025 16:34


Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=842 [zuletzt aufgerufen am 08.07.2025]

Impressum Datenschutzerklärung