| Toponym TP (aufgelöst): | Siluo (Silvo) |
| Name (modern): | Savudrija/Punta Salvore |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | - Qvaeri (Quaeri) |
| Toponym nachher | - Pola |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Großraum: | Italien |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 4B1 / 4A1 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Silvium [2] |
| Barrington Atlas: | Silvo (20 A4) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Silvo (TIR L 33, 67) |
| Miller: | Siluo |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Silbio (p. 68.17), Silbonis (p. 95.28) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): |   |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | frühe Kaiserzeit (einschließlich Flavier) |
| Begründung zur Datierung: | Genutzt vom 1.-6. Jh. n. Chr. (Grabungsbefunde bei Koncani Uhač 2012). Die TP bietet den ersten Beleg. |
| Kommentar zum Toponym: |
PK: Weder eine Distanzangabe noch ein Verbindungsstrich sind vorhanden -> statt Ortstname ohne Symbol müsste es eigentlich Kategorie "isolierter Name" sein. |
| Literatur: |
Bosio, Luciano: L´Istria nella descrizione della Tabula Peutingeriana, Trieste 1974, 54; 88f. |
| Letzte Bearbeitung: | 16.08.2024 08:32 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=670 [zuletzt aufgerufen am 13.11.2025]