deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana - Rom

Tabula Peutingeriana – Einzelanzeige

Toponym TP (aufgelöst):

Ariolica

Name (modern):

La Thuile

Bild:
Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP
Toponym vorher VI     In alpegraia (In Alpe Graia)     
Toponym nachher XVI     Arebrigivm (Arebrigium)     
Alternatives Bild ---
Bild (Barrington 2000)
Bild (Scheyb 1753) ---
Bild (Welser 1598) ---
Bild (MSI 2025) ---
Pleiades: https://pleiades.stoa.org/places/167655
Wikipedia https://en.wikipedia.org/wiki/Ariolica_(Alpes_Graiae)
Großraum:

Italien

Toponym Typus:

Ortsname ohne Symbol

Planquadrat:

2B4

Farbe des Toponyms:

schwarz

Vignette Typus :

---

Itinerar (ed. Cuntz):

 

Alternativer Name (Lexika):

 

RE:

Ariolica [2] - https://elexikon.ch/RE/II,1_837.png

Barrington Atlas:

Ariolica (17 H2)

TIR / TIB /sonstiges:

Ariolica (TIR L 32, 26)

Miller:

Ariolica

Levi:

 

Ravennat:

 

Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Datierung des Toponyms auf der TP:

bislang nicht bestimmbar

Begründung zur Datierung:

Fehlende literarische oder epigraphische Belege.

Kommentar zum Toponym:

Kommentar (Köhner):
a) Lesung und Rekonstruktion
Ariolica

b) Moderne(r) Name(n) und Verortung(en)
La Tuile, Thuille (1441 m) [Miller] [DNP]

c) Namensformen belegt bei antiken Autoren
Der Ort ist nur auf der TP belegt.

d) Datierung der Namensform der TP
Der Ort ist nur auf der TP belegt, sein Eintrag auf der Karte damit bisher nicht bestimmbar.

e) Bedeutung des Toponyms in der Antike
Miller, Itineraria, Sp. 138: Ariolica; j. La Tuile, Thuille (1441 m). 16.
RE: Ariolica [2] Ort in den grajischen Alpen an der von Augusta Praetoria (Aosta) über den kleinen St. Bernhard (Alpis Graia) nach Gallien (Axima, Darantasia) führenden Strasse (Tab. Peut.). Nach Promis (Le antichità di Aosta 115f.) das heutige La Thuile. Vgl. Desjardins Table de Peut. 152. Mommsen CIL V p. 765.
TIR: Ariolica (La Thuile) R. XI (It.) Aosta IIe Mansio. Tab. peut. Mp VI dal passo dell`Alpis Graia, XVI da Arebrigium, XLI da Augusta Pretoria. Sepolcreto. Giacimenti argentiferi nel Vallone del Ruitor. Promis, Aosta 116; Barocelli LXIV s. 9 s; Gribaudi 300.

f) wenn vorhanden: Kommentar zur Vignette
-

g) Kommentar zur Einzeichnung auf der TP (Gestaltungsfehler/Folgefehler?)
-

h) Hinweise zum Streckennetz und den Distanzangaben
-

Literatur:

[1] Barruol 1969, 313)

[2] Desjardins, Table, p. 152, col. 3, no. 2.

[3] Ihm, Maximilian, Ariolica [2], in: RE II.1 (1895), Sp. 835.

[4] Miller, Itineraria, Sp. 138.

[5] TIR L 32, 26: Ariolica.

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Letzte Bearbeitung:

25.10.2025 19:02


Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=3432 [zuletzt aufgerufen am 15.11.2025]

Impressum Datenschutzerklärung