deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana - Rom

Tabula Peutingeriana – Einzelanzeige

Toponym TP (aufgelöst):

Abiolica

Name (modern):

Pontarlier

Bild:
Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP
Toponym vorher XIIII     Filo Musiaco     
Toponym nachher VI     Eburoduno     XVI     (unnamed/illegible, no. ID 3715)     
Alternatives Bild ---
Bild (Barrington 2000)
Bild (Scheyb 1753) ---
Bild (Welser 1598) ---
Bild (MSI 2025) ---
Pleiades: https://pleiades.stoa.org/places/177453
Großraum:

Gallien/Germanien

Toponym Typus:

Ortsname ohne Symbol

Planquadrat:

2A1

Farbe des Toponyms:

schwarz

Vignette Typus :

---

Itinerar (ed. Cuntz):

Ariorica (348,4)

Alternativer Name (Lexika):

 

RE:

Ariolica [3] - https://elexikon.ch/RE/II,1_837.png

Barrington Atlas:

Ariorica (18 D3)

TIR / TIB /sonstiges:

 

Miller:

Abiolica

Levi:

 

Ravennat:

 

Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Datierung des Toponyms auf der TP:

---

Begründung zur Datierung:

 

Kommentar zum Toponym:

Kommentar (Talbert):
-> stretch to Ebvrodvno
Start of the stretch is marked only by the fork in the route.
-> stretch to Lacvm Losonne
One stretch is drawn as two.

Miller, Itineraria, Sp. 73:
Abiolica, Ariorica (It), Pons Arecii (MA); j. Pont-Arlier (Haller, Helvetien unter den Römern II 225).
Die Abzweigung nach Aventicum (Strecke 33) kann erst von den hier fehlenden Stationen Urba aus erfolgen.
16; von Ariorica bis Urba 24 mp; von Urba bis Lacu Laus. 18 mp (It).

Miller, Itineraria, Sp. 126:
Abiolica, Strecke 7. Die Kreuzung sollte in dem fehlenden Urba (j. Orbe) sein! j. Pont-Arlier.
6.

Kommentar (RE):
https://elexikon.ch/RE/II,1_837.png
3) Ariolica (Abiolica Tab. Peut., Ariorica Itin. Ant. 348), bei den Helvetiern im Jura zwischen Eburodunum (Yverdun) und Visontio (Besançon), 16 Millien südöstlich von letzterer Stadt; jetzt Pontarlier. Desjardins Table de Peut. 34 [Ihm.]

Datierung (Barrington):
Ariorica - Roman/Late Antique
§ Abiolica
(Petit 1994, 95-96 (no. 75))

Literatur:

Miller, Itineraria, Sp. 73. 126;

Ihm, Maximilian, Ariolica [3], in: RE II.1 (1895), Sp. 835.

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Letzte Bearbeitung:

04.04.2025 11:42


Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=3400 [zuletzt aufgerufen am 12.04.2025]

Impressum Datenschutzerklärung