| Toponym TP (aufgelöst): | Rigomagus |
| Name (modern): | Remagen |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | VIII Bonnae |
| Toponym nachher | VIIII Antunnaco |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Großraum: | Gallien/Germanien |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 2A1 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Inschriften (EDCS-ID): | |
| Alternativer Name (Lexika): | Rigomaus (DNP) |
| RE: | Rigomagus 1 |
| Barrington Atlas: | Rigomagus (11 H2) |
| TIR / TIB /sonstiges: |   |
| Miller: | Rigomagus |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Rigo. magus (4,24 p. 60,13) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): |   |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Spätantike (ab Diokletian & 4. Jh.) |
| Begründung zur Datierung: | In der Literatur belegt seit der spätantiken Vorlage des Ravennaten und bei Ammian im 2. H. 4. Jh. |
| Kommentar zum Toponym: |
[Rigo]magus VIIII Meilensäule von Tongern CIL 17-02, 00675 = CIL 13, 09158 = ILB 00135 (2 p 234) = D 05839 (p 185) = AE 2006, +00034 |
| Literatur: |
Desjardins, E.: La table de Peutinger d´après l´original conservé a Vienne précédée d´une introduction historique et critique, Paris 1869-1874), 9. |
| Letzte Bearbeitung: | 05.01.2023 22:29 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=3329 [zuletzt aufgerufen am 13.11.2025]