| Toponym TP (aufgelöst): | Carcassione |
| Name (modern): | Carcassonne |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XIIII (?) Eburomagi |
| Toponym nachher | XII Liuiana (Liviana) |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Großraum: | Gallien/Germanien |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 1B2 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): | Carcassone (551,9) |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Carcaso |
| Barrington Atlas: | Carcas(s)o/Col. Iulia (25 H2) |
| TIR / TIB /sonstiges: |   |
| Miller: | Carcassione |
| Levi: |   |
| Ravennat: |   |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Καρκασώ (2,10,9) |
| Plinius: | Carcasum (3,36) |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | --- |
| Begründung zur Datierung: |   |
| Kommentar zum Toponym: |
Eine Stadt der Volcae Tectosages. Der Name ist phoinikischen Ursprungs. |
| Literatur: |
Miller, Itineraria, Sp. 109; |
| Letzte Bearbeitung: | 13.08.2025 21:13 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=3211 [zuletzt aufgerufen am 13.11.2025]