deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana - Rom

Tabula Peutingeriana – Einzelanzeige

Toponym TP (aufgelöst):

Fines

Name (modern):

Giat et Voingt? Puys-de-Voingt?

Bild:
Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP
Toponym vorher XX     Acitodonum     
Toponym nachher X     Vbr[iu]um (Ubriuum)     
Alternatives Bild ---
Bild (Barrington 2000)
Bild (Scheyb 1753) ---
Bild (Welser 1598) ---
Bild (MSI 2025) ---
Pleiades: https://pleiades.stoa.org/places/138360
Großraum:

Gallien/Germanien

Toponym Typus:

Ortsname ohne Symbol

Planquadrat:

1B3

Farbe des Toponyms:

schwarz

Vignette Typus :

---

Itinerar (ed. Cuntz):

 

Alternativer Name (Lexika):

 

RE:

Fines [4] - https://elexikon.ch/RE/VI,2_2325.png

Barrington Atlas:

Fines (14 H3)

TIR / TIB /sonstiges:

 

Miller:

Fines

Levi:

 

Ravennat:

 

Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Datierung des Toponyms auf der TP:

---

Begründung zur Datierung:

 

Kommentar zum Toponym:

Miller, Itineraria, Sp. 119:
Fines; j. wahrscheinlich Saint-Avit.
10.

Kommentar (RE):
https://elexikon.ch/RE/VI,2_2325.png
4) Fines, in Aquitanien, zwischen Augustonemetum (Clermont–Ferrand) und Acitodunum (Ahun), 20 Leugen von letzterem entfernt (Tab. Peut.). Ob das heutige Saint-Avit d´Auvergne? Desjardins Table de Peut. 43. [Ihm.]

Datierung (Barrington):
Fines – Roman/Late Antique (Villes 480; CAG 63/2.165 and no. 467)

Literatur:

Miller, Itineraria, Sp. 119;

Ihm, Maximilian, Fines, ad fines [4], in: RE VI.2 (1909), Sp. 2323.

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Letzte Bearbeitung:

25.03.2025 17:49


Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=3166 [zuletzt aufgerufen am 20.04.2025]

Impressum Datenschutzerklärung