| Toponym TP (aufgelöst): | Lezela  | 
      
| Name (modern): |    | 
      
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP  | 
      
| Toponym vorher | - Teleda | 
| Toponym nachher | VIIII [Cyropolis] (Miller) | 
| Alternatives Bild | --- | 
| Bild (Barrington 2000) | --- | 
| Bild (Scheyb 1753) | --- | 
| Bild (Welser 1598) | --- | 
| Bild (MSI 2025) | --- | 
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/818232440 | 
| Großraum: | Asien östl. d. Maiotis (Asowsches Meer), nördl. d. Taurus  | 
      
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol  | 
      
| Planquadrat: | 10A5  | 
      
| Farbe des Toponyms: | schwarz  | 
      
| Vignette Typus : | ---  | 
      
| Itinerar (ed. Cuntz): |    | 
      
| Alternativer Name (Lexika): |    | 
      
| RE: |    | 
      
| Barrington Atlas: |    | 
       
| TIR / TIB /sonstiges: |    | 
      
| Miller: | Lezela  | 
      
| Levi: |    | 
      
| Ravennat: |    | 
      
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): |    | 
      
| Plinius: |    | 
      
| Strabo: |    | 
      
| Datierung des Toponyms auf der TP: | ---  | 
      
| Begründung zur Datierung: |    | 
      
| Kommentar zum Toponym: | 
        Der erste Buchstabe könnte als L rekonstruiert werden, so Welser und Scheyb und daran anknüpfend auch Miller (Itineraria 655); meines Erachtens auf Grund der Schriftreste möglich wären auch zwei fehlende Buchstaben - A und ein weiterer Buchstabe.  | 
      
| Literatur: | 
        Miller, Itineraria, Sp. 655;  | 
      
| Letzte Bearbeitung: | 13.10.2025 14:24  | 
      
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=1593 [zuletzt aufgerufen am 04.11.2025]