| Toponym TP (aufgelöst): | Ravenna |
| Name (modern): | Ravenna |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | VI Butrio - Ab Hostilia Per Padum |
| Toponym nachher | XI Sabis |
| Alternatives Bild |
|
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) |
|
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/393480 |
| Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Ravenna |
| Großraum: | Italien |
| Toponym Typus: | Ortsname mit Symbol |
| Planquadrat: | 4B1 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | E Stadt mit Mauer |
| Itinerar (ed. Cuntz): | Ravenna (126,5) |
| Inschriften (EDCS-ID): | |
| Alternativer Name (Lexika): | Ravenna (DNP) |
| RE: | Ravenna - https://elexikon.ch/RE/IA,1_301.png |
| Barrington Atlas: | Ravenna (40 C4) |
| TIR / TIB /sonstiges: |   |
| Miller: | Ravenna |
| Levi: | Ravenna (E) |
| Ravennat: | Ravenna (14.59; 68.26; 84.03; 84.37; 95.40), Ravenne (p. 75.15), Ravennam (p. 95.43) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Ῥάβεννα (3,1,23; 3,1,46; 8,8,5); Ῥαουέννα (1,15,3; 1,15,5) |
| Plinius: | Ravenna Sapinorum oppidum (3,115), Ravenna (3,119; 3,127) |
| Strabo: | Ῥαουέννα (5,1,2; 5,1,7; 5,1,11; 5,2,1; 5,2,10) |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Römische Republik |
| Begründung zur Datierung: | Entstanden im 6. Jahrhundert vor Christus, literarisch zum ersten Mal bezeugt bei Caesar und Cicero. Der Eintrag auf der Karte ist damit spätestens spätrepublikanisch zu datieren. Die Vignette spricht dafür, dass dieser Ort in einer späteren Stufe – eventuell nach Verlegung der Residenz nach Ravenna, ausgeschmückt wurde mit einem Mauerring. |
| Kommentar zum Toponym: |
Kommentar (Köhner) |
| Literatur: |
[1] Desjardins, Table, p. 156, col. 2, no. 6 - p. 159, col. 1. |
| Letzte Bearbeitung: | 25.10.2025 20:06 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=153 [zuletzt aufgerufen am 13.11.2025]