| Toponym TP (aufgelöst): | Chidum |
| Name (modern): | Tekir |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XXVII Mindo Fluvius |
| Toponym nachher | LXX Lorimna |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) |
|
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/599575 |
| Großraum: | Asia Minor |
| Toponym Typus: | Ortsname mit Symbol |
| Planquadrat: | 9B1 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | A Doppelturm |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Knidos |
| Barrington Atlas: | Cnidus (61 E4) |
| TIR / TIB /sonstiges: |   |
| Miller: | Chidum |
| Levi: | Chidum (A,I,2) |
| Ravennat: | Chinnidum (p. 30,27); Cnidum (p. 91,8) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Κνίδος* (5,2,10; 8,17,14) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Römische Republik |
| Begründung zur Datierung: | Die lat. flektierte Namensform ist belegt seit Plautus. |
| Kommentar zum Toponym: |
- Die lat. flektierte Form Cnidus ist belegt seit Plaut. merc. 645, z. B. Cic. leg. Manil. 33 Cnidum aut Colophonem …, nobilissimas urbis; Liv. 37,16,2; Mela (unter Caria) 1,84 tum Cnidus in cornu paene insulae, interque eam et Ceramicum sinum in recessu posita Euthana; Plin. nat. 2,245 u. ö.; Mart. Cap. 6,615; Rav 5,8 p. 91,8 Lerimna – Cnidum – Alicarnasum |
| Literatur: |
Bean, G. E./Cook, J. M: The Cnidia, Annual of the British School at Athens 47 (1952), 171-213. |
| Letzte Bearbeitung: | 08.09.2025 15:31 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=1504 [zuletzt aufgerufen am 13.11.2025]