| Toponym TP (aufgelöst): | Temissonio |
| Name (modern): | wahrscheinl. Karahüyük in der Ebene von Acıpayam |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | - Laudicium pilycum |
| Toponym nachher | XXXIIII Cormassa |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) | --- |
| Bild (Scheyb 1753) |
|
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/642565 |
| Großraum: | Asia Minor |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 9B1 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Themisonion |
| Barrington Atlas: | Themisonion (65 unlocated) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Themiso͞nion (TIB 7, 403; 8, 884) |
| Miller: | Temissonio |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Themissinion (p. 30,43) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Θεμισώνιον (5,2,17) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Späthellenismus (nach 200) |
| Begründung zur Datierung: | Erster literar. Beleg bei Artemidor, letze Erwähnungen bei Hierokl. und Steph. Byz. |
| Kommentar zum Toponym: |
Der Namenszug ist nach links verschoben unter dem von Laudicium pilycum, um Platz für die lange Meilenzahl (XXXIIII) und den Fluss zu schaffen (s. Kommentar Talbert |
| Literatur: |
Cohen, Getzel M.: The Hellenistic settlements in Europe, the Islands and Asia Minor, Berkeley u. a. 1995, 325. |
| Letzte Bearbeitung: | 04.09.2025 14:56 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=1470 [zuletzt aufgerufen am 13.11.2025]