| Toponym TP (aufgelöst): | Siua (Siva) |
| Name (modern): |   |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XVI Sermusa |
| Toponym nachher | XXII Cambe |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) | --- |
| Bild (Scheyb 1753) |
|
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/631203 |
| Großraum: | Asia Minor |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 9B2 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Siva |
| Barrington Atlas: | Euesa/Euaissa?/Seioua?/Siva? (64 unlocated) |
| TIR / TIB /sonstiges: |   |
| Miller: | Siua |
| Levi: |   |
| Ravennat: |   |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Σίουα (5,6,15) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Kaiserzeit (2. Jh.) |
| Begründung zur Datierung: | Name sonst nur bei Ptol. belegt. |
| Kommentar zum Toponym: |
Etym. vielleicht von griech. σίον (= Sumpf- oder Wiesenkraut, s. Zgusta 1984 S. 574). |
| Literatur: |
Beneševič, B.: Monumenta Vatiacana ad Ius Canonicum pertinentia, Studi Bizantini e Neoellenici 2 (1927), 127-155, hier: 135 I,5. |
| Letzte Bearbeitung: | 19.08.2025 16:56 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=1393 [zuletzt aufgerufen am 25.10.2025]