| Toponym TP (aufgelöst): | Evagina (Euagina) |
| Name (modern): |   |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XVI Tauio (Tavio) |
| Toponym nachher | XXIIII Saralio |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) | --- |
| Bild (Scheyb 1753) |
|
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/622137 |
| Großraum: | Asia Minor |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 9B1 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Euagena |
| Barrington Atlas: | Euagina/Phoubagina (63 unlocated) |
| TIR / TIB /sonstiges: |   |
| Miller: | Evagina |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Puconia (p. 29,14) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Φουβάγινα (Φεουβάγηνα) (5,4,9) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Kaiserzeit (2. Jh.) |
| Begründung zur Datierung: | Ort erstmals belegt bei Ptol. |
| Kommentar zum Toponym: |
Von einigen als identisch angenommen mit 9A1 Aegonne (s. dazu den Artikel dort!) und 9B1 Evgoni (rechts oberhalb von Evagina), z. B. Olshausen/Biller 1984, 111. Eine Identität aller drei Orte bezweifelt allderdings mit Recht bereits Ruge, RE 819. |
| Literatur: |
French, D. H.: A study of Roman roads in Anatolia: principles and methods, Anatolian Studies 24 (1974), 143-149. |
| Letzte Bearbeitung: | 18.08.2025 17:32 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=1386 [zuletzt aufgerufen am 24.10.2025]