| Toponym TP (aufgelöst): | Magabula |
| Name (modern): | ? im Stausee bei Akarçay, ehem. Meğelli, im Bezirk Almus |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | V Gagonda |
| Toponym nachher | XXV Danae |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) |
|
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/857220 |
| Großraum: | Asia Minor |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 9B4 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): |   |
| Alternativer Name (Lexika): |   |
| RE: | Magabula |
| Barrington Atlas: | Magabula (87 C4) |
| TIR / TIB /sonstiges: |   |
| Miller: | Magabula |
| Levi: |   |
| Ravennat: |   |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Μεγάλουλα (5,6,10) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Kaiserzeit (2. Jh.) |
| Begründung zur Datierung: | Sonst nur noch belegt bei Ptol. |
| Kommentar zum Toponym: |
Alternative Namensform: |
| Literatur: |
de Jerphanion, G.: Inscriptions d´Asie Mineure (Pont, Cappadoce, Cilicie), Mélanges de la Faculté Orientale de Beyrouth 3 (1908), 437-478, hier: 446. |
| Letzte Bearbeitung: | 18.08.2025 17:13 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=1382 [zuletzt aufgerufen am 22.10.2025]