| Toponym TP (aufgelöst): | Aqvileia (Aquileia) |
| Name (modern): | Aquileja |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XXX Concordia |
| Toponym nachher | XXXV Ad Silanos XIIII Ponte Sonti - Fonte Timavi |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) | --- |
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/187290 |
| Großraum: | Italien |
| Toponym Typus: | Ortsname mit Symbol |
| Planquadrat: | 3A5 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | E Stadt mit Mauer |
| Itinerar (ed. Cuntz): | Aquileia (124,1; 126,9; 270,1; 272,8; 276,1; 279,2; 281,2; 559,12; 563,8), Aquileia civitas (128,6; 559,11) |
| Alternativer Name (Lexika): | Aquileia [1] (DNP) |
| RE: | Aquileia [1] |
| Barrington Atlas: | Aquileia (19 F4) |
| TIR / TIB /sonstiges: |   |
| Miller: | AQVILEIA |
| Levi: | Aqvileia (E) |
| Ravennat: | Aquileia (p. 67.39; 68.20; 95.32) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Ἀκουληία κολωνία (3,1,29); Ἀκουληία (8,8,6) |
| Plinius: | Aquileia colonia (3,126), Aquileia (3,127; 3,129; 3,131; 3,132) |
| Strabo: | Ἀκυληΐα (4,6,9; 4,6,10; 4,6,12; 5,1,9) |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | Römische Republik |
| Begründung zur Datierung: | Erste überlieferte literarische Erwähnung laut Plinius dem Älteren bei Lucius Calpurnius Piso Frugi. |
| Kommentar zum Toponym: |
[PK: Weder Verbindungsstrich noch Distanzangabe zu Fonte timavi sind vorhanden.] |
| Literatur: |
Desjardins, Table, p. 127, col. 2, no. 48 - p. 128, col. 3. |
| Letzte Bearbeitung: | 15.10.2025 15:26 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=136 [zuletzt aufgerufen am 13.11.2025]