| Toponym TP (aufgelöst): | Corueunte (Corveunte) |
| Name (modern): | südöstl. von Oğulbey, ehemals Çakal |
| Bild: | ![]() Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP |
| Toponym vorher | XII Garmias |
| Toponym nachher | XXII [Coloniam Arcilaida] (Miller) |
| Alternatives Bild | --- |
| Bild (Barrington 2000) |
|
| Bild (Scheyb 1753) |
|
| Bild (Welser 1598) | --- |
| Bild (MSI 2025) | --- |
| Pleiades: | https://pleiades.stoa.org/places/619167 |
| Großraum: | Asia Minor |
| Toponym Typus: | Ortsname ohne Symbol |
| Planquadrat: | 9B1 |
| Farbe des Toponyms: | schwarz |
| Vignette Typus : | --- |
| Itinerar (ed. Cuntz): | Corbeunca (143,2); Gorbeus (205,9); mansio Curveunta (575,9) |
| Alternativer Name (Lexika): | DNP Gorbeus, Korbeuntos |
| RE: | Gorbeus |
| Barrington Atlas: | Gorbeus (63 B1) |
| TIR / TIB /sonstiges: | Gorbeus (TIB 4, 171) |
| Miller: | Corueunte |
| Levi: |   |
| Ravennat: | Corbeufe (p. 29,3, s. Kommentar) |
| Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff): | Κορβεοῦντος (5,4,8, s. Kommentar) |
| Plinius: |   |
| Strabo: |   |
| Datierung des Toponyms auf der TP: | frühe Kaiserzeit (einschließlich Flavier) |
| Begründung zur Datierung: | Seit Strabo belegt. |
| Kommentar zum Toponym: |
Namensform (< Corbeunte, abl. sep. von Corbeus) nur hier belegt. |
| Literatur: |
Anderson, J. G. C.: Exploration in Galatia cis Halym. Part I: Primitive Remains in Galatia: New Materials, Journal of Hellenic Studies 19 (1899), 34-134+318, hier: 102f. |
| Letzte Bearbeitung: | 15.07.2025 16:59 |
Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=1249 [zuletzt aufgerufen am 13.11.2025]