deutsch englisch spanisch französisch italienisch
Ausschnitt aus der Tabula Peutingeriana - Rom

Tabula Peutingeriana – Einzelanzeige

Toponym TP (aufgelöst):

Appiaris

Name (modern):

Ryahovo

Bild:
Zum Bildausschnitt auf der gesamten TP
Toponym vorher XIIII     Tegris      
Toponym nachher XIII     Trasmarisca     
Alternatives Bild ---
Bild (Barrington 2000)
Bild (Scheyb 1753) ---
Bild (Welser 1598) ---
Bild (MSI 2025) ---
Pleiades: https://pleiades.stoa.org/places/216707
Großraum:

Balkanraum nördlich

Toponym Typus:

Ortsname ohne Symbol

Planquadrat:

7A2

Farbe des Toponyms:

schwarz

Vignette Typus :

---

Itinerar (ed. Cuntz):

Appiaria (222,5)

Alternativer Name (Lexika):

 

RE:

Appiaria - https://elexikon.ch/RE/II,1_237.png

Barrington Atlas:

Appiaria, § Appiarienses (22 D5)

TIR / TIB /sonstiges:

 

Miller:

Appiaris

Levi:

 

Ravennat:

 

Ptolemaios (ed. Stückelberger / Grasshoff):

 

Plinius:

 

Strabo:

 

Datierung des Toponyms auf der TP:

---

Begründung zur Datierung:

 

Kommentar zum Toponym:

Miller, Itineraria, Sp. 505 f.:
Appiaris, [...], Garnison von Reitern und leichten Truppen (ND); Lager der ala Atectorigiana (I: CIL III 12452); j. Rahova. Iss: CIL III 12451-12453. 12527; teg. der leg. XI Claudia (ib. 12527).
13, 16 (It - richtig).

Kommentar (RE):
https://elexikon.ch/RE/II,1_237.png
Appiaria, Stadt am Donauufer in Moesia inferior zwischen Ad Novas und Durostorum, XXIII m. p. östlich von Sexaginta Prista (jetzt Rusčuk), It. Ant. p. 222. Tab. Peut. Geogr. Rav. Not. dign. or. p. 102. Hierocl. p. 636. Palladii vita Jo. Chrysost. p. 13 (Λουπικιανὸς ὁ ἐπίσκοπος Ἀππιαρίας). Procop. de aedif. IV 11 p. 307 (Ἀππίαρα), zum letztenmale im J. 587 erwähnt von Theophan. p. 398 (Ἀπειρία) und Theophyl. Simoc. II 15 p. 100 (Ἀππέρεια τὸ φρούριον); ihre Lage ist noch nicht genau ermittelt. Die Umwohner ihres Gebiets scheinen in den Πιαρήνσιοι bei Ptolem. III 10, 4 (= Appiarenses?) vorzuliegen. [Tomaschek.]

Datierung (Barrington):
Appiaria / § Appiarienses - Roman, Late Antique / Roman (RE; Velkov 1977, 99).

Literatur:

Miller, Itineraria, Sp. 505 f.

Tomaschek, Wilhelm, Appiaria, in: RE II.1 (1895), Sp. 237.

   [Standard-Literatur-Liste im PDF-Format]

Letzte Bearbeitung:

24.06.2025 12:47


Cite this page:
https://tp-online.ku.de/trefferanzeige.php?id=1025 [zuletzt aufgerufen am 07.07.2025]

Impressum Datenschutzerklärung